Der Club Nàutic Sant Antoni wurde am 31. März 1973 von einer Gruppe von Liebhabern des Meeres und des Wassersports gegründet, die zu großen Teilen ihren Wohnsitz in der Bucht von Portmany hatten.
José Roselló Prats war einer der Unterzeichnung der Gründungsurkunde. Er brachte damals 140 Gründungsmitglieder zusammen und wurde zum ersten Vorsitzenden des Clubs ernannt.
Es entstand zunächst eine Gesellschaft ohne Besitz, ohne Räumlichkeiten oder ein Vereinslokal, allerdings mit sehr konkreten Zielen: In Sant Antoni sollten Anleger für Sportboote entstehen, und die Wassersportaktivitäten in der Bucht sollten gefördert werden.
Die erste große Veränderung hatte der Hafen von Sant Antoni bereits Ende der Fünfzigerjahre erfahren, als eine schützende Mole gegen die Tramontana-, Mistral- und Westwinde errichtet wurde, die bis heute erhalten ist.
Entlang dieser Mole wurden Ende 1973 die ersten Anleger des Clubs errichtet, danach kamen Stück für Stück bis zur Fertigstellung des Projektes weitere hinzu. Als erster Treffpunkt für Mitglieder diente ein einfaches Aufstell-Häuschen, in dem sich das Büro befand und auch die Treffen der Geschäftsführung abgehalten wurden. Aus dieser ersten kleinen Niederlassung heraus wurde in den folgenden 16 Jahren der Club Nàutic geführt.
Im Jahr 1984 ging der Vorsitz des Clubs an Bartolomé Juan Cardona und schließlich 1988 an den heutigen Vorsitzenden José Tur Torres über.
1991 wurde das erste richtige Vereinshaus errichtet – ein großer Schritt für den Club, da die Mitglieder und Freunde des Clubs nun endlich einen festen Treffpunkt hatten.
Seit der Entstehung sind die Philosophie und die Ziele des Clubs gleichgeblieben: Die ständige Verbesserung der Anlagen und die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, um Respekt und Leidenschaft für das Meer zu fördern. Daraus sind bedeutende Projekte hervorgegangen, wie die Segel- und Kajakschulen, deren Absolvent zahlreiche regionale, nationale und internationale Titel gewonnen haben, oder etwa die Initiative „Setmana del Mar“ („Woche des Meeres“), die seit 1996 Tausenden von Schülern den Lebensraum Meer nähergebracht hat.
Ende 2006 wurde die Verwaltungskonzession erneuert, die noch bis 2041 gültig ist. Kurz darauf erfolgte die Genehmigung der Neugestaltung der Anlagen, die 2013 mit der Eröffnung neuer Bootsstege, des neuen Clubhauses und des Restaurants ihren Höhepunkt erreichte. Die letzte Phase des umfassenden Renovierungsprozesses wurde 2017 mit der Eröffnung des neuen Gebäudes für die sportlichen Aktivitäten des Clubs abgeschlossen.