Cala Codolar

Costa de Poniente

Eine weitere Bucht zwischen Steilküsten mit einem Sand- und Kiesstrand und türkisfarbenem sandigem Gewässer, die die Schönheit des nahegelegenen Strands Platges de Comte erahnen lässt. Über eine Treppe ist sie mit der Wohnsiedlung und dem luxuriösen Hotel Seven Pines verbunden. Dort gibt es verschiedene Gastronomiebetriebe und im Sommer wird am Ufer zusätzlich ein Holzkiosk aufgebaut, wo einfache Speisen serviert werden.

Bei einer Bootsfahrt in dieser Gegend fällt eine riesige Skulptur auf, die hoch oben auf den Klippen von Cala Llentia, südlich von Cala Codolar, steht. Es ist ein Werk des australischen Künstlers Andrew Rogers und wird im Volksmund als „Stonehenge von Ibiza” bezeichnet, obwohl es eigentlich „Time and Space” heißt und Teil der Sammlung „Rhythms of Life” ist, die etwa fünfzig, über die ganze Welt verteilte Megamonumente umfasst.

Die Skulptur besteht aus zwölf Basaltpfeilern, die Rogers vor Ort behauen hat. Sie umgeben einen weiteren, 24 Meter hohen Pfeiler in der Mitte, der von einer Platte aus Blattgold gekrönt ist. Die Säule in der Mitte ist auf die Wintersonnenwende ausgerichtet und die Maße der Säulen entsprechen der Fibonacci-Folge. Sie stellen die Anordnung der Planeten um die Sonne dar. Sie wurde von Guy Laliberté, dem Gründer des Cirque du Soleil, finanziert, dessen Anwesen sich in der Nähe befindet.

Das Wetter

Sant Antoni de Portmany, ES
Samstag, November 15, 2025
clear sky
29 ° c
77%
6.91mh
31 c 25 c
Di.
32 c 24 c
Mi.
32 c 24 c
Do.
32 c 24 c
Fr.